Bildungsmuseen in Reckahn erhalten Mittel zur energetischen Sanierung

Zwei Bildungsmuseen im brandenburgischen Reckahn erhalten rund 900.000 Euro zur Verbesserung der Energieeffizienz. Das teilte das Kulturministerium in Potsdam mit. Damit soll die energetische Sanierung von Schloss Reckahn und dem Schulmuseum Reckahn gefördert werden. Geplant seien unter anderem der Austausch von Fenstern und Heizkörpern, Maßnahmen zur Dachdämmung und die Umstellung der Beleuchtung auf LED. Im Schloss informiert eine Dauerausstellung über das Wirken des Pädagogen, Agrar- und Sozialreformers Friedrich Eberhard von Rochow. Im Schulmuseum wird die Geschichte der ersten preußischen Musterschule aus dem 18. Jahrhundert vermittelt. Kulturministerin Manja Schüle betonte, Reckahn sei ein ungewöhnlicher Ort. Der frühere Adelssitz sei bereits im 18. Jahrhundert ein Ort der Kultur, der Reformpädagogik und der Aufklärung gewesen und sei es heute wieder.