Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 05:05 Uhr
Studio 9
Live
Seit 05:05 Uhr
Studio 9
Programm
Podcasts
Live
Seit 05:05 Uhr
Studio 9
Live
Seit 05:05 Uhr
Studio 9
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Bildung in Syrien
Im Klassenzimmer hängen keine Assad-Porträts mehr
25:49 Minuten
Schulkinder in einem Dorf am Stadtrand von Damaskus: Jegliche sichtbaren Hinweise auf den ehemaligen syrischen Präsidenten Baschar al-Assad sind beseitigt © Getty Images / Elke Scholiers
Von Kristin Helberg, André Bank, Andre Zantow
|
22. Juli 2025, 18:30 Uhr
Link kopieren/teilen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Email
Audio herunterladen
Nach den Sommerferien starten die Schulen in Syrien mit neuen Lehrplänen. Der morgendliche Fahnenappell und Assad-Porträts im Klassenzimmer sind schon Geschichte. Die neue Generation will ein anderes Bildungssystem: demokratischer und ohne Gängelei.
Mehr zur Lage in Syrien nach Assad
Syrien
Aktuelle Berichte und Hintergründe
Syrien
Wie Kinder unter den Folgen des Bürgerkriegs leiden
07:08 Minuten
Syrien
Was Frauen sich vom neuen Staat erhoffen
18:57 Minuten
Alawiten in Syrien
Die Angst wächst
23:49 Minuten
Zur Startseite