Bibliothek in Brünn erhält weitere Bücher aus Milan Kunderas Nachlass

Die Mährische Landesbibliothek im tschechischen Brünn (Brno) hat zahlreiche Bücher aus dem Nachlass des Schriftstellers Milan Kundera erhalten. Die Bände hätten ein Gewicht von fast 1000 Kilogramm und würden rund 50 Regalmeter füllen, sagte eine Bibliothekssprecherin. Der tschechisch-französische Romanautor und Essayist war am 11. Juli nach langer Krankheit im Alter von 94 Jahren in Paris gestorben. Er wurde in Brünn geboren und wuchs dort auf, lebte aber ab 1975 im französischen Exil. Unter Kunderas Büchern, die der Bibliothek übergeben wurden, sind eine französischsprachige Ausgabe der Erzählung "Der Zauberer" von Vladimir Nabokov und eine Tagebuch-Ausgabe des 1963 verstorbenen Surrealisten Jean Cocteau. Auch finden sich beispielsweise Werke des Existenzialisten Jean-Paul Sartre und des Dramatikers Eugène Ionesco. Bereits 2022 hatte die Mährische Landesbibliothek rund 4000 Bände aus Kunderas Pariser Privatbibliothek erhalten. Ein eigener Leseraum, die sogenannte Milan-Kundera-Bibliothek, wurde im April 2023 eröffnet. Die Mährische Landesbibliothek ist nach der Nationalbibliothek in Prag die zweitgrößte Büchersammlung in Tschechien.