Bibelforscherin Barbara Aland gestorben

    Eine schwere, dunkle Bibel mit einem goldenen Kreuz auf dem Deckel liegt auf einem Tisch.
    Bibel auf Tisch. © Unsplash / Kiwihug
    Die evangelische Theologin und Bibelforscherin Barbara Aland ist tot. Sie war international durch ihre Arbeit am griechischen Urtext des Neuen Testaments bekannt geworden. Die langjährige Direktorin des Instituts für Neutestamentliche Textforschung der Universität Münster starb, wie am Dienstag bekannt wurde, am Sonntag im Alter von 87 Jahren. Aland gab 1998 gemeinsam mit ihrem Mann Kurt Aland die von Eberhard Nestle begründete Textausgabe des Neuen Testaments heraus. Sie ist als "Nestle-Aland" bekannt. Auf Barbara Aland gehen mehrere wichtige Standardwerke der Bibelforschung zurück. Neben dem "Nestle-Aland" wirkte sie auch am "Greek New Testament" maßgeblich mit. Außerdem gab sie eine "Große Ausgabe" des Neuen Testaments heraus. Diese gilt als maßgeblich für die Rekonstruktion des ursprünglichen griechischen Textes des Neuen Testaments.