Bhutan

Von Steffen Graefe |
Druk Yül, der friedliche Drache mit dem zornigen Gesichtsausdruck, ist nicht nur Symbol des in Bhutan gelehrten Buddhismus, sondern als Staatssymbol auch auf der Landesfahne abgebildet. Die Juwelen in seinen Klauen verweisen auf den Reichtum und die Vollkommenheit des Landes.
Lange Zeit gehörte das Königreich im Himalaja zu den wohl abgeschiedensten Plätzen der Welt. Die Erbmonarchie verfolgte seit Jahrhunderten eine Politik der Abschottung. Erst in den letzten Jahren hat Bhutan diese selbst gewählte Isolation ein wenig gelockert. Wenn sie die Natur des Landes bewahren und die buddhistisch geprägte Kultur respektieren, dürfen nun auch ausländische Investoren tätig werden. Bhutan ist nur wenig größer als die Schweiz. Doch für die 500 Kilometer zu einem Patienten in Ost-Bhutan brauche er eine ganze Woche, erzählt ein Arzt vom Nationalen Institut für traditionelle Medizin in der Hauptstadt Thimphu.