Besucherplus in deutschen Theatern und Opernhäusern

    Die Semperoper von Innen, ein voll besetzter Saal mit Publikum und Musikern auf der Bühne.
    Theater- und Opernbühnen ziehen mehr Zuschauer an. © imago images / Sylvio Dittrich
    Die deutschen Theater und Opernhäuser haben mehr Besucher. Das ergab eine Untersuchung des Deutschen Bühnenvereins in Köln. In der Spielzeit 2023/2024 haben waren als 20 Millionen Menschen in den Vorstellungen. Die Zahl der Zuschauerinnen und Zuschauer ist im Vergleich zur vorangegangenen Spielzeit um 1,5 Millionen gestiegen. Dies sei umso bemerkenswerter, da die Anzahl der Aufführungen fast gleich geblieben war, kommentierte der Bühnenverein. Was sich nicht verändert hat: An den Theatern ist Shakespeare der meist gespielte Dramatiker und die Opernhäusern führen am häufigsten Werke von Mozart auf. Für die Statistik hatten 369 Theatern ihre Daten an den Bühnenverein weitergegeben.