Berühmter britischer Architekt Richard Rogers gestorben

    Der britische Architekt Richard Rogers ist gestorben. Das berichten mehrere Medien unter Berufung auf die Familie und seinen Sprecher. Er wurde 88 Jahre alt. Rogers wurde 2007 mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnet. Er hat unter anderem das Centre Pompidou in Paris sowie Bürogebäude am Potsdamer Platz in Berlin entworfen. Rogers war einer der Pioniere der "High-Tech"-Bewegung, die sich durch Glas- und Stahlstrukturen und freiliegende Rohrleitungen auszeichnet. Er entwarf das Gebäude des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Straßburg, ein Terminal des internationalen Flughafens Barajas in Madrid sowie den "Millennium Dome" in London.