Bernhard Hoëcker erhält Deutschen Lesepreis 2025

    Der Schauspieler und Komiker Bernhard Hoëcker in seiner Heimatstadt Bonn.
    Der Schauspieler und Komiker Bernhard Hoëcker. © Deutschlandradio / Nicolas Hansen.
    Die Kultur des Lesens zu erhalten und zu fördern, hat sich der Deutsche Lesepreis zum Ziel gesetzt. Der Preis wird jedes Jahr an Menschen, Maßnahmen und Projekte vergeben, die dazu beitragen. In diesem Jahr geht er unter anderen an den Schauspieler und Komiker Bernhard Hoëcker. Der 54-Jährige wird für seinen Einsatz in der Leseförderung mit einem Sonderpreis für prominentes Engagement ausgezeichnet, wie die Stiftung Lesen in Mainz mitteilte. Hoëcker sei als Kinderbuchautor mit vielen eigenen Leseaktionen aktiv und werbe als Vorbild für mehr freiwilliges Vorleseengagement, heißt es. Seine Popularität nutze er auch für Bildungsprojekte und Vorträge, in denen er humorvoll vermittle, wie Neugier die Welt bereichern könne. "Prominente Vorbilder wie Bernhard Hoëcker zeigen, wie viel Spaß das gemeinsame Lesen macht, und haben so einen großen Einfluss auf das Bild des Lesens in unserer Gesellschaft", erklärte der Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen, Jörg Maas. Die Preisverleihung findet am 18. Februar in Berlin statt.