Bernd Ebert wird neuer Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

    Ein Absperrband mit der Aufschrift "Staatliche Kunstsammlungen Dresden" hängt in der Gemäldegalerie Alte Meister vor den Gemälden.
    Neuer Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden soll der Kunsthistoriker Bernd Ebert werden. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Sebastian Kahnert
    Jetzt ist es offiziell: Der Kunsthistoriker Bernd Ebert wird neuer Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Das hat die Sächsische Staatsregierung beschlossen. Damit tritt Ebert zum 1. Mai die Nachfolge von Marion Ackermann an. Die bisherige SKD-Generaldirektorin wird Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Ebert lobte in einer Erklärung die "tiefe Verbundenheit der Bevölkerung in Dresden zu ihren Kunstschätzen". Als Ziele definierte er die Intensivierung der Erforschung der vielfältigen Sammlungen und deren zeitgemäße Vermittlung. Außerdem solle die Aufenthaltsqualität in den Einrichtungen der SKD erhöht werden. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind mit insgesamt 15 Museen einer der bedeutendsten und ältesten Verbünde Europas. Dazu gehören das Residenzschloss mit dem Grünen Gewölbe, der Dresdner Zwinger und das Grassi Museum für Völkerkunde in Leipzig.