Berliner Museum gibt historische Poststempel an Frankreich zurück

    Eine historische Briefmarke aus Frankreich mit Stempelabdruck mit dem Schriftzug "Republique Francaise"
    Eine historische Briefmarke aus Frankreich mit Stempelabdruck © IMAGO / YAY Images / rook
    Für ein unscheinbares kleines Papier-Rechteck, das eine Frau mit Krone zeigt, sind Sammler bereit, Millionen zu zahlen: Die blaue Mauritius-Briefmarke. Nur 12 Exemplare gibt es weltweit, eine dieser Marken stellt auch das Berliner Museum für Kommunikation Berlin aus. Und dort lagerten seit Jahrzehnten noch weitere – wenn auch weniger wertvolle - Utensilien der Post: 216 französische Poststempel der 1940er Jahre, wie das Museum mitteilte. Mit einer feierlichen Veranstaltung in Paris wurden die Poststempel nun offiziell in die Sammlung des Musée de la Poste überführt. Laut Mitteilung stammen die Stempel überwiegend aus Elsass-Lothringen. Im Zweiten Weltkrieg wurden sie durch Deutschland eingezogen und landeten als Sammlungsgut ins damalige Reichspostmuseum. Erst durch ein Provenienzforschungsprojekt, geförtdert vom Deutsche Zentrum Kulturgutverluste, wurde das Museumsteam auf die Stempel aufmerksam. In einer deutsch-französischen Zusammenarbeit wurde dann die Geschichte der Stempel erforscht.