Berliner Kino International schließt vorübergehend
Das Kino International in Berlin ist bekannt als Spielstätte der Berlinale - und für sein elegantes Innendesign. Ab April muss das Kino wegen einer Generalsanierung für mindestens 15 Monate schließen. Wie eine Sprecherin dem Rundfunk Berlin Brandenburg sagte, bekommt das denkmalgeschützte Gebäude eine neue Elektro- und Klimatechnik. Für die Besucherinnen und Besucher soll sich kaum etwas sichtbar ändern, lediglich das Parkett in der Panoramabar soll ausgetauscht werden. Die Kosten für die Arbeiten liegen den Angaben zufolge bei mehr als zehn Millionen Euro. Das Kino International wurde Mitte November 1963 eröffnet und diente als Premierenkino unter anderem für DDR-Produktionen.