Berlinale-Festival streicht Filme und Sektionen

    Das Foto zeigt eine Haus-Wand aus Glas. Darauf sieht man einen großen Bären. Neben dem Bären steht "Berlinale". Auf dem Haus steht "Berlinale Palast".
    Film-Festival mit besonders großem Pubilkums-Zuspruch: Die Berlinale © Soeren Stache / dpa / Soeren Stache
    Die Berlinale hat Sparmaßnahmen präsentiert: Im kommenden Jahr soll es bei den Internationalen Filmfestspielen nach eigenen Angaben weniger Filme geben, auch ganze Sektionen werden aufgelöst. Die Berlinale-Spitzen Mariëtte Rissenbeek und Carlo Chatrian hatten die Festivalstruktur evaluiert. Im Ergebnis solle das Programm konzentriert und die Organisation umstrukturiert werden, so das Führungsduo. Die Gesamtzahl der Filme wird um fast ein Drittel reduziert. Bei der 74. Ausgabe im Februar sollen noch etwa 200 Produktionen gezeigt werden, in diesem Jahr waren es 287. Mit Ausnahme des Wettbewerbs sollen alle Sektionen weniger Filme zeigen. Zu den wegfallenden Sektionen gehören den Angaben zufolge unter anderem die "Perspektive Deutsches Kino" mit deutschen Nachwuchsfilmen. Die Berlinale zählt zu den größten Filmfestivals der Welt, wie in Cannes oder Venedig ist sie das Filmfestival mit dem stärksten Publikumszuspruch.