Berlinale ehrt Kurator Rainer Rother mit Berlinale Kamera

    Rainer Rother, der Leiter der Retrospektive der Berlinale, mit einem Kopfbügelmikrofon an der rechten Wange
    Rainer Rother ist seit 2006 Künstlerischer Direktor der Deutschen Kinemathek und Leiter der Retrospektive der Berlinale © picture alliance / dpa / Jens Kalaene
    Bei den 75. Internationalen Filmfestspielen Berlin wird Rainer Rother mit der Berlinale Kamera ausgezeichnet. Mit dem Preis ehrt das Festival Menschen, mit denen es sich verbunden fühlt, die aber nicht mit einem Film im Wettbewerb vertreten sind. Rother ist Künstlerischer Direktor der Deutschen Kinemathek und prägt seit Jahren die Berlinale-Retrospektiven. Berlinale-Intendantin Tricia Tuttle lobte in einer Mitteilung sein Engagement für die Filmgeschichte und seine Arbeit als leidenschaftlicher Kurator. Tuttle schreibt: "Rainer Rother erschließt das lebendige Erbe der Filmkunst und entwickelt Strategien, um es für neue Publikumskreise zu öffnen." Für die Berlinale kuratierte Rother aus den Archiven der Kinemathek u.a. Werkschauen von Regisseuren wie Luis Buñuel und Ingmar Bergman. Die Ehrung mit der Berlinale Kamera findet während der Berlinale am 20. Februar statt.