Berlin zeigt zum 35. Jahrestag des Mauerfalls Plakat-Installation

    Jubelnde Menschen auf der Berliner Mauer am Brandenburger Tor. Am Abend des 09.11.1989 teilte SED-Politbüro Mitglied Günter Schabowski mit, dass alle DDR-Grenzen in die Bundesrepublik und nach West-Berlin für DDR-Bürger geöffnet werden.
    Am 9. November wird an die Maueröffnung 1989 erinnert. © picture-alliance/dpa/Lehtikuva Oy
    Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November soll in Berlin mit einer besonderen Aktion an die Wende 1989 erinnert werden. Entlang des ehemaligen Mauerstreifens sollen als kilometerlange Installation historische und aktuelle Transparente und Plakate zu sehen sein. Damit solle die Stimmungen von damals zurück auf die Straße geholt werden, sagte Simone Leimbach von Kulturprojekte Berlin, die das Installationsprojekt organisiert. Zeitzeugen sind aufgerufen, ab April ihre Plakate von damals einzuschicken. Das könnten sowohl Originale sein, als auch aus der Erinnerung angefertigte Kopien.