Berlin will Einsparpotenzial bei landeseigenen Bühnen extern prüfen lassen

Die Berliner Kulturverwaltung will einen externen Dienstleister mit der Analyse der landeseigenen Bühnen beauftragen. Das berichtet der rbb und verweist auf eine Kleine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Daniel Wesener. Demnach haben sich die Bühnen und der Senat bisher nicht auf konkrete Einsparungen einigen können. Betroffen seien die Volksbühne, das Gorki-Theater, das Deutsche Theater, das Theater an der Parkaue sowie das Konzerthaus. Ein bisher nicht benannter Dienstleister soll eine "umfassende, neutrale und methodisch fundierte Analyse" durchführen. Der Prozess sei demnach ergebnisoffen. Wesener kritisiert das Vorhaben, da Gelder für Dienstleister ausgegeben werden, um Einsparmöglichkeiten im Kulturbereich zu finden. Seit Februar treffen sich die Berliner Bühnen regelmäßig mit dem Regierenden Bürgermeister und der Kulturstaatsenatorin im sogenannten "Kulturdialog". Ziel ist es, zu sparen, ohne dass eines der Häuser ganz geschlossen werden muss.