Berg und Tal

Moderation: Miriam Rossius |
Live aus dem Carolinensaal, (Buchsweiler-Tor-Platz)
Musikalische Begleitung: Selina Baas (Gesang), Birgit Funda (Gesang), Lisa Koenig (Gesang), Achim Bißbort (Bass) und Hans Scharf (Klavier)

Auf sieben Hügeln wurde Pirmasens gebaut, am Rande des Pfälzerwaldes. Ein Stadtspaziergang erfordert gute Kondition; ständig geht es bergauf, bergab. Wie es auch mit Pirmasens mal auf, mal ab ging: 1763 verlieh Landgraf Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt dem Ort die Stadtrechte und verlegte seine Residenz hierher; er baute eine Garnison auf, denn Soldaten waren sein Hobby, und spendierte Pirmasens eine Stadtmauer, ein Schloss, einen Exerzierplatz und die zweitgrößte Exerzierhalle Europas.

Doch nach Ludwigs Tod wurde die Garnison aufgelöst, die Soldaten arbeitslos, die Blüte war vorbei. Aber durch die Schuhindustrie erholte sich Pirmasens wieder, war schließlich wieder ganz obenauf. Nicht einmal die fast vollständige Zerstörung im 2. Weltkrieg konnte den Aufwärtstrend stoppen; das gelang erst der angehenden Globalisierung in den 70er-Jahren.

Seitdem sind von der Schuhindustrie nur Reste geblieben. Der Abzug der US-Truppen in den 90ern und der Verlust von 4000 weiteren Arbeitsplätzen beschleunigte die Talfahrt. Jetzt sucht Pirmasens einen neuen Weg nach oben. Es wird nicht leicht werden, doch die Pirmasenser packen's an. Das neue Science Center "Dynamikum" könnte zum Symbol für den neuen Aufschwung werden.

Themen und Gäste der Sendung:

Eleganz mit Tradion
Peter Kaiser – Deutschlands älteste Schuhfabrik
Gespräch mit Klaus Duttenhöfer, von 1963 bis 1994 geschäftsführender Gesellschafter der Peter Kaiser GmbH

Das Rundfahrt-Rätsel

Der fleißige Maler aus Pirmasens
Heinrich Bürkel und seine Bilder
Gespräch mit Heike Wittmer, Leiterin der städtischen Museen


Mäzen und Macher
Gespräch mit der Pirmasenser Unternehmer Bernd D. Hummel


Dada kam aus Pirmasens
Der Dichter Hugo Ball
Gespräch mit Dr. Eckhard Faul, Leiter der Hugo-Ball-Sammlung


Mit Schwung in die Zukuft
Das Pirmasenser Dynamikum
Gespräch mit Rolf Schlicher (Geschäftsführer)

Deutschlandradio Kultur empfangen Sie in Pirmasens auf UKW 94,4
Deutschlandfunk empfangen Sie in Pirmasens auf UKW 106,1

Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: Deutschlandrundfahrt@dradio.de