Belgische Stadt Löwen wird Kulturhauptstadt Europas 2030

Die Entscheidung für eine der beiden Kulturhauptstädte Europas 2030 ist gefallen: Es ist die belgische Stadt Löwen. Das gab eine internationale Jury bekannt, die in den vergangenen Tagen in den drei verbliebenen Kandidaten-Städten unterwegs war. Die Stadt plant, auch die umliegenden Städte und Gemeinden in Flämisch-Brabant einzubeziehen. Es werden rund drei Millionen Besucherinnen und Besucher erwartet. Es ist mittlerweile das fünfte Mal, dass Belgien eine Kulturhauptstadt Europas stellen darf. Antwerpen wurde 1993 diese Ehre zuteil, gefolgt von Brüssel im Jahr 2000, Brügge im Jahr 2002 und schließlich Mons im Jahr 2015. Mittlerweile hat sich das Projekt zu einem der größten und wichtigsten kulturellen Projekte Europas entwickelt. Ziel ist es, den Reichtum, die Vielfalt und die gemeinsamen Merkmale der europäischen Kulturen zur Geltung zu bringen. Belgien stellt 2030 jedoch nur eine der beiden Kulturhauptstädte Europas, die andere wird auf Zypern liegen. Ob es Larnaka oder Limassol wird, soll im Dezember entschieden werden.