Bekämpfung von Antisemitismus und Antiziganismus bekommt in Brandenburg Verfassungsrang

    Gebäude des brandenburgischen Landtags in Potsdam
    Landtag von Brandenburg in Potsdam © dpa picture alliance Ralf Hirschberger
    Die Bekämpfung von Antisemitismus und Antiziganismus bekommt in Brandenburg Verfassungsrang. Der Landtag in Potsdam beschloss eine Änderung der vor 30 Jahren in einem Volksentscheid beschlossenen Landesverfassung. In dritter Lesung stimmten 59 Abgeordnete dafür, damit wurde genau die Mindestzahl von Ja-Stimmen für die notwendige Zweidrittel-Mehrheit erreicht. Zu den neu formulierten Staatszielen gehören die Förderung jüdischer Kultur und jüdischen Lebens.