Beispiel Hessen?

Von Anke Petermann |
Kurz bevor er den Rücktritt verkündete, provozierte Hessens Ministerpräsident Roland Koch die CDU-Parteifreunde mit seinen Sparvorschlägen. Die Union hatte versprochen, bei der Bildung und der Kinderbetreuung draufzulegen. „Nicht finanzierbar“, kontert der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende.
Wie Kürzen geht, exerziert der scheidende Sparkommissar im eigenen Land vor: 30 Millionen Euro weniger für die Hochschulen, 45 Millionen weniger für die Schulen. Studierende und Schüler protestieren.

Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat