Beginn des jüdischen Chanukka-Festes

    Traditioneller Chanukka-Leuchter mit neun Kerzen.
    Am Mittwochabend hat im Judentum das achttägige Chanukka-Fest begonnen. Jeweils nach Einbruch der Dunkelheit wird eine Kerze entzündet. © imago / Panthermedia / Zahard
    Am Mittwochabend hat im Judentum das achttägige Chanukka-Fest begonnen. Jeweils nach Einbruch der Dunkelheit wird eine Kerze entzündet. Chanukka ist auch als Lichter- oder Tempelweihfest bekannt. Juden erinnern damit an den erfolgreichen Aufstand gegen die griechische Herrschaft und die anschließende Wiedereinweihung des geschändeten Jerusalemer Tempels im Jahr 165 vor unserer Zeit. In Jerusalem wird zum Chanukkafest diesmal auch eine rund 1700 Jahre alte Öllampe ausgestellt, die völlig unbeschädigt bei Ausgrabungen auf dem Ölberg gefunden wurde. Die Israelische Altertumsbehörde spricht von einem seltenen Stück und hebt die ausgezeichnete künstlerische Verarbeitung der Keramiklampe mit jüdischen Symbolen hervor.