Begegnungen mit Helmut Lachenmann

Panorama-Blick auf ein Komponisten-Leben

89:54 Minuten
Der Komponist Helmut Lachenmann (l.) und der Musikredakteur Rainer Pöllmann.
Der Komponist Helmut Lachenmann (l.) mit dem Musikredakteur Rainer Pöllmann © privat
Rainer Pöllmann im Gespräch mit Helmut Lachenmann |
Helmut Lachenmann, geboren 1935 in Stuttgart, ist einer der berühmtesten und wirkungsmächtigsten Komponisten der Gegenwart, der am 27. November seinen 90. Geburtstag feiert. Zu diesem Anlass präsentieren wir die Reihe mit ausgedehntem Blick auf Leben und Werk.
Mit seiner differenzierten Klangwelt und mit einem konsequent die Gesellschaft herausfordernden Kunstbegriff wurde er zum Vorbild für eine ganze Generation von Komponisten und Kulturschaffenden. Seine Musik steht in der Tradition abendländischer Musikgeschichte und unterzieht diese zugleich einer kritischen Reflexion.

Konventionelle Grenzen gesprengt

Im Zentrum steht dabei Freiheit der Kunst von inneren wie äußeren Zwängen. In den 1970er-Jahren noch heftig angefeindet, ist Lachenmann seit vielen Jahren schon ein weithin verehrter Komponist.
In sieben Folgen spricht Lachenmann über seine künstlerische Entwicklung, seine Ästhetik und seine Erlebnisse mit Musikern und Institutionen. An seinem 90. Geburtstag am 27.11.2025 steht dann das vergangene Jahrzehnt im Zentrum.
Alle Folgen auf einen Blick
Mehr zum Thema