Bayreuther Festspiele: Streit um das Wort "Führer"

Bei den Bayreuther Festspielen in ein Streit um das Wort "Führer" entbrannt. Dirigent Christian Thielemann kritisiert das Streichen des Wortes aus dem "Lohengrin". Dann könne man gleich viel mehr ändern, der ganze "Lohengrin" sei voll von solchen Stellen, so Thielemann, der von einem "Führer"-Skandal" sprach.
Intendantin Katharina Wagner hatte sich dafür eingesetzt, das Wort "Führer" zum Ende der Wagner-Oper durch "Schützer" zu ersetzen. Es sei ein gängiges Substitut, sagte Wagner der Deutschen Presse-Agentur, außerdem habe man eine besondere Verantwortung. Der Komponist Richard Wagner war Antisemit, Adolf Hitler war Dauergast bei den Festspielen.