Bayern will sich bei Raubkunst-Streit um Picasso-Bild Schiedsgericht beugen

Seit Jahren verweigert Bayern die Rückgabe des Picasso-Gemäldes "Madame Soler" an die Erben eines jüdischen Kunstsammlers. Jetzt will sich das Land dem neuen deutschen Raubkunst-Schiedsgericht beugen. Das sagte Bayerns Kunstminister Markus Blume (CSU) der Deutschen Presse-Agentur in München. Allerdings hat Bayern künftig auch keine Wahl mehr. Denn Bund, Länder und kommunale Spitzenverbände haben sich geeinigt, dass das Verfahren der Rückgabe von NS-Raubgut an die rechtmäßigen Besitzer reformiert werden soll. Das neue Schiedsgericht kann - im Gegensatz zur aktuellen Regelung - auch einseitig angerufen werden.