Bayern verzeichnet 2022 über zwei Millionen Besuche in den Staatlichen Museen

Bayerns staatliche Museen haben 2022 mehr als zwei Millionen Besucherinnen und Besucher gezählt, mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. Die Kunst habe der Krise getrotzt und das Corona-Tal sei überwunden, sagte Bayerns Kunstminister Markus Blume bei der Vorstellung der Bilanz. Er sei optimistisch, dass man im Ausstellungsjahr 2023 das Vor-Corona-Niveau erreichen werde. Besonders beliebt seien die Münchner Pinakotheken gewesen, hieß es. Das Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke und das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst hätten sogar höhere Besucherzahlen als im Jahr vor der Pandemie erzielt. Aufwind bekommen hätten aber nicht nur Kunstmuseen und große Häuser, sondern auch etwa das Deutsche Theatermuseum und naturwissenschaftlich ausgerichtete Sammlungen wie der Botanische Garten München Nymphenburg.