Bauhaus-Direktor Rolf Kuhn gestorben

    Rolf Kuhn blickt in die Kamera, hinter ihm der Ilse-See in Großräschen
    Prägend für die Entwicklung des Bauhaus Dessau: Der Architekt Rolf Kuhn © picture alliance / dpa / Peter Jähnel
    Die Stiftung Bauhaus Dessau trauert um den ehemaligen Direktor der Stiftung, Rolf Kuhn. Er starb im Alter von 77 Jahren, wie die Institution mitteilte. Mit seinen Ideen und Visionen habe er das Bauhaus Dessau wesentlich geprägt, sagte Barbara Steiner, die aktuelle Direktorin. Ohne ihn wäre das Bauhaus Dessau nicht die Institution, die sie heute ist. Laut Mitteilung habe Kuhn in Jahren nach der Wende für die Region um Dessau soziale und ökologisch nachhaltige Entwicklungsstrategien erarbeitet. Zu den herausragenden Projekten unter seiner Leitung zählten unter anderem das Projekt Ferropolis, eine Umwandlung des Tagebaus Golpa-Nord in ein Industriemuseum mit Veranstaltungsort. Unter Kuhns Leitung sei es gelungen das Bauhaus Dessau in eine neue Trägerschaft als Stiftung zu überführen. Auch an der Aufnahme des Bauhauses in das UNESCO-Weltkulturerbe sei er maßgeblich beteiligt gewesen.