Bauhaus-Archiv: Direktorin Jaeggi übergibt nach 23 Jahren an neue Leitung

    Nächtliche Aufnahme des Museums für Gestaltung in Berlin, in dem sich das Bauhaus-Archiv befindet.
    Architekt Walter Gropius hat das Gebäude des Museums für Gestaltung in Berlin entworfen, in dem sich das Bauhaus-Archiv befindet. © imago images / Giovannix Guarino
    Das Bauhaus-Archiv besitzt wohl die weltweit größte Sammlung zur Geschichte des Bauhauses. An der Spitze der Kulturinstitution gibt es nach fast 23 Jahren einen Wechsel: Die Kunsthistorikerin Brigitte Franzen wird im April neue Direktorin. Sie hat in ihrer Laufbahn mehr als 100 Ausstellungen kuratiert, teilte das Bauhaus-Museum in Berlin mit. Derzeit ist sie amtierende Präsidentin der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Zuvor leitete sie unter anderem das Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt am Main. Franzen übernimmt den Spitzenposten am Bauhaus-Archiv von Annemarie Jaeggi, die in den Ruhestand geht. Der Museumsbau wird seit 2018 saniert und erweitert und ist deshalb geschlossen. Unter anderem soll ein fünfgeschossiger, 20 Meter hoher Turm aus Stahl, Holz und Glas als weithin sichtbares Erkennungsmerkmal für das neue Bauhaus-Archiv dienen.