Bafögempfänger bekommen mehr Geld

    Bafög-Antrag
    © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Fernando Gutierrez-Juarez
    Bafög-Empfänger bekommen zum Wintersemester mehr Geld. Der Bundestag beschloss eine knapp sechsprozentige Erhöhung der Sätze. Auch Freibeträge und Schonvermögen werden angehoben. So bleiben künftig 2415 Euro des monatlichen Elterneinkommens anrechnungsfrei. Die Altersgrenze steigt auf 45 Jahre. So sollen mehr Menschen als bisher vom Bafög profitieren. In den vergangenen zehn Jahren war die Zahl der Empfänger kontinuierlich gesunken. Die Koalition versprach, das Gesetz sei nur der erste Schritt. Das Bafög solle langfristig elternunabhängiger werden. Studierendenvertreter und das Deutsche Studentenwerk kritisieren dagegen die Anhebung als zu niedrig.