"Back to Back Theatre" erhält den Internationalen Ibsen-Preis 2022

    "Back to Back Theatre" aus Australien in Weimar ( Foto: dpa/Candy Welz)
    Simon Laherty und Brian Tilley vom "Back to Back Theatre" aus Australien im August 2014 im Deutschen Nationaltheater in Weimar. © picture alliance/dpa/Foto: Candy Welz
    Die australische Theaterkompagnie "Back to Back Theatre" erhält den Internationalen Ibsen-Preis 2022. Das Theater in Geelong im Bundesstaat Victoria verstehe sich als moralische Instanz, die unbequeme Fragen über das Miteinander und das Gegeneinander stelle, heißt es in der Begründung der Jury. Die Arbeit des Theaters mit neurodiversen Mitgliedern "ist aufregend, verstörend und regt zum Nachdenken an. Sie inspiriert uns, bessere Künstler und bessere Menschen zu sein", so die Jury-Präsidentin Ingrid Lorentzen. Der weltgrößte Theaterpreis ist vom norwegischen Staat gestiftet und mit umgerechnet fast 287.000 Euro dotiert. Er wird im September im Nationaltheater Oslo verliehen. Preisträger vergangener Jahre waren unter anderem der norwegische Autor Jon Fosse, der österreichische Schriftsteller Peter Handke und der schweizerische Regisseur Christoph Marthaler.