Bachchor Mainz sieht seinen Fortbestand gefährdet

    Mitglieder des Bachchors Mainz singen bei einer Probe.
    Noch wird gesungen beim Bachchor Mainz. Doch der Fortbestand ist ungewiss. © picture alliance / Fredrik von Erichsen
    Personelle, organisatorische und finanzielle Probleme gefährden die Existenz des Bachchors Mainz. So habe der langjährige Künstlerische Leiter Ralf Otto wegen Krankheit sein Amt aufgeben müssen, teilten Verwaltungsrat und Förderverein auf ihrer Webseite mit. Die Stelle neu zu besetzen, sei bislang nicht möglich – es sei nicht klar, wer ab Jahreswechsel für den Chor zuständig sei. Zur Zeit werde der Chor durch die Landeskirche getragen. In Zukunft solle das Evangelische Dekanat Mainz zuständig sein. Allerdings sei noch keine Entscheidung gefallen. Die Chormanagerin habe entlassen werden müssen, weil die Landeskirche weniger Geld zur Verfügung gestellt habe. „Durch diese Extrem-Kürzungen wird es uns unmöglich gemacht, das bisherige Niveau zu halten“, sagte der Vorsitzende des Bachchor-Verwaltungsrats, Bernd Sucké, dem Evangelischen Pressedienst. Für das kommende Jahr gebe es keinen Proben- und Konzertplan mehr. Der Bachchor Mainz wurde vor knapp 70 Jahren gegründet. 2019 war er in den Kategorien „Bester Chor“ und „Bester Dirigent“ für den Opus-Klassik-Musikpreis nominiert worden.