Bach in Arnstadt

Vor zwei Jahren gastierte das Bach-Ensemble mit seinem Chef Joshua Rifkin erfolgreich in der Oberkirche zu Arnstadt. Diese vielbeachtete Veranstaltung - übrigens ein Konzert der Deutschlandfunk-Reihe Grundton D - wurde als Auftakt verstanden, der jetzt, nach zwei Jahren in ein Folgeprojekt mündet. Engagierte Musikliebhaber Arnstadts riefen den "Bach:Sommer 2011" ins Leben, der für zwei Konzerte erneut auf Rifkin und sein traditionsreiches Ensemble fokussiert ist.
Am Wirkungsort von Johann Sebastian Bachs Großvater, Vater und Onkel ist Arnstadt ein wichtiger biographischer Knotenpunkt für die gesamte thüringische Linie der Bach-Familie; und somit prädestiniert für die Aufführung der Musik des berühmtesten Thomaskantors.

Der Bach:Sommer setzt konzeptionell auf eine Interpretationslinie, die die Musik Johann Sebastian Bachs in kleiner Besetzung zum Erklingen bringt. Das wissenschaftliche pro und contra dieser These wird seit den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts ausgiebig diskutiert; eine eindeutige Antwort auf die Frage der konkrete Besetzungsgröße seiner Werke konnte bislang nicht gegeben werden. Ausschlaggebender aber ist, dass durch das Aufkommen von Minimal-Besetzungen bei der Aufführung von Konzerten, Kantaten, Passionen eine neue Ästhetik und Werk-Wahrnehmung Einzug gehalten hat.

Die Interpretation in kammermusikalischer Größenordnung eröffnet den Ausführenden wie dem Publikum neue interpretatorische Horizonte; und hat somit die Welt der Bach-Rezeption wesentlich erweitert. Joshua Rifkin kommt das Verdienst zu, die kammermusikalische Wiedergabe der Ensemblemusik Bachs angestoßen und in jahrzehntelangem Beharren darauf inzwischen auch "hoffähig" gemacht zu haben.



Live aus der Oberkirche Arnstadt

Johann Sebastian Bach - wiederaufgefunden, wiederhergestellt

Ouverture D-Dur BWV 1068a
(hypothetische Urfassung der 3. Orchestersuite)

Konzert für Oboe d'amore A-Dur
(rekonstruierte Urfassung des Cembalokonzerts BWV 1055)

ca. 21:00 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
"Parodie und Rekonstruktion" – Original und Bearbeitung bei J.S.Bach
Von Michael Maul

Kantate "O! angenehme Melodei" BWV 210a
(rekonstruierte Huldigungskantate)


Gabriele Hierdeis, Sopran
The Bach Ensemble
Leitung: Joshua Rifkin