Autorin Sharon Dodua Otoo distanziert sich von Israel-Boykott-Aufrufen

    Die Schriftstellerin Sharon Dodua Otoo sitzt bei einem Literaturfestival auf der Bühne.
    Sharon Dodua Otoo © picture alliance / dpa-Zentralbild / Soeren Stache
    Die Autorin und Bachmann-Preisträgerin Sharon Dodua Otoo sollte einen Literaturpreis der Stadt Bochum bekommen, doch nach Vorwürfen um Israel-Boykotte ging die Stadt auf Abstand. Jetzt reagierte Otoo: Sie würde einen solchen Aufruf heute nicht mehr unterzeichnen, schreibt sie in einem Statement, das ihr Verlag S. Fischer verbreitete. Den Peter-Weiss Preis der Stadt Bochum werde sie nicht annehmen, weil sie weder die Jury noch die Stadt oder den Namen Peter Weiss mit den Vorwürfen belasten wolle. Die Stadt Bochum hatte die geplante Preisvergabe ausgesetzt um zu prüfen, ob die Autorin sich an umstrittenen BDS-Aufrufen beteiligt hat. Diese wenden sich gegen Israel und israelische Produkte.