Auszeichnung "Spiel des Jahres" 2025 für "Bomb Busters"

Das Brettspiel "Bomb Busters" ist "Spiel des Jahres" 2025. Entwickelt hat es der japanische Autor Hisashi Hayashi. Die Auszeichnung wurde in Berlin von einer Kritikerjury vergeben. In "Bomb Busters" versuchen bis zu fünf Spieler gemeinsam, durch geschicktes Kombinieren die richtigen Kabel einer Bombe zu durchtrennen und sie so zu entschärfen. Dabei muss in bis zu 66 Missionen jeweils eine Art Zahlenrätsel gelöst werden. Der "besondere Comic-Look gebe dem bedrohlichen Thema die notwendige Leichtigkeit", begündet die Jury ihre Entscheidung. Zur Kritik, warum ein Anti-Terror-Spiel ein Familienspiel sei, sagte der Jury-Vorsitzende Harald Schrapers: "Aber das Schöne am Brettspiel ist ja: Da kann man Sachen machen, die man in der realen Welt niemals machen würde." "Kinderspiel des Jahres" 2025 wurde "Topp die Torte!", und die Auszeichnung "Kennerspiel des Jahres" ging an "Endeavor: Die Tiefsee". Es soll Menschen ansprechen, die bereits etwas mehr Spielerfahrung haben. Die Jury wählte in diesem Spielejahrgang aus mehr als 475 Neuheiten für die drei Kategorien aus.