Ausstellung nur für Frauen - Mann gewinnt Klage wegen Diskriminierung

    Zwei Champagnergläser stehen auf einem Tisch.
    Die "Ladies Lounge" im australischen MONA-Museum bietet weiblichen Kunstinteressierten Champagner und Fünf-Sterne-Service, während Männer an der Tür abgewiesen werden. © picture alliance / ZB - Jens Kalaene
    Ein australisches Museum sorgte kürzlich für Schlagzeilen, weil es Männern den Zutritt zu einer Ausstellung verweigerte. Damit wollte das Haus auf Frauenfeindlichkeit aufmerksam machen. Ein Mann klagte dagegen - und gewann. Das zuständige Gericht in Tasmanien befand, dass das Museum of Old and New Art (MONA) gegen das Antidiskriminierungsgesetz des Bundesstaates verstößt. Es muss jetzt innerhalb von 28 Tagen auch männlichen Besuchern den Zugang gestatten. In dem Streit geht es um die Ausstellung "Ladies Lounge", in der seit 2020 einige der berühmtesten Werke des Museums gezeigt werden. Sie soll das Konzept eines alten australischen Pubs auf den Kopf stellen - ein Ort, der Frauen bis 1965 weitgehend ausschloss. Die "Ladies Lounge" bietet weiblichen Kunstinteressierten Champagner und Fünf-Sterne-Service, während Männer an der Tür abgewiesen werden. Das Museum nannte das Urteil "zutiefst enttäuschend".