Wenn Berlin baut

In Berlin beschäftigt man sich gern ausführlich mit einem Bauwerk, ohne dass es dadurch wirklich gut oder wenigstens fertig wird – siehe Flughafen BER oder Humboldt-Forum. Letzteres ist Anlass für eine Grundsatzkritik in der „Süddeutschen Zeitung“.
Die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy, frisch aus dem Expertenrat des Berliner Humboldt-Forums zurückgetreten, nutzt die gewonnene Freiheit, um ordentlich Dampf abzulassen:
„Was wir brauchen, ist intellektuelles Gestalten. Keine Museumspädagogik, wo wir uns als Indianer oder antike Götter verkleiden, sondern eine ernsthafte, poetische, humanistische Beschäftigung mit diesen Objekten und der Vergangenheit, der sie entstammen. Bildung ist ein tägliches Tun, ein Erfinden, ein Sich-Anpassen an die Bedürfnisse jüngerer Generationen. Man könnte dort ein Feuerwerk der Intelligenz zünden. Und übrigens: Intelligenz ist sexy.“