Aus den Feuilletons

„Ich war gut in den Laberfächern: Deutsch, Geschichte, Politik.“

Wecker der fünf vor zwölf zeigt.
Deutschland döst, heißt es in der FAS. Brauchen wir einen Weckruf? © imago / allOver-MEV
Von Klaus Pokatzky |
Der russisch-deutsche Pianist Igor Levit ist ein totaler Nachvorngucker und war gut in den Laberfächern: Deutsch, Geschichte, Politik, erklärte er in der „Welt am Sonntag“. In der Kulturpresseschau guckt Klaus Pokatzky nun allerdings zurück.
Die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ fordert für Deutschland einen Weckruf, denn wie der „Economist“ kommt sie zu dem Ergebnis: „Deutschland döst“. Mit Blick auf Großbritannien findet die Berliner Zeitung „Fürst Philip gibt dem veralteten Staatssystem erst die oft atemberaubende lebendige Würze".

Redaktionell empfohlener externer Inhalt

Mit Aktivierung des Schalters (Blau) werden externe Inhalte angezeigt und personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Deutschlandradio hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Anzeige und die damit verbundene Datenübermittlung mit dem Schalter (Grau) jederzeit wieder deaktivieren.

Und ausserdem sagt die Theaterautorin Yasmina Reza im Interview mit dem „Spiegel“ über die „deutsche Monarchin“: „Ich mag ihr Gesicht, ihren Gang, ihre Art, sich zu geben, ich sehe noch das kleine Mädchen in ihr.“
Mehr zum Thema