Auftritt beim Fringe Festival für viele Künstler zu teuer

Das Fringe Festival im schottischen Edinburg begann vor Jahrzehnten als eine Art Alternativ-Veranstaltung zu einem offiziellen Theaterfest der Stadt. Längst ist es zu einem der größten Kulturfestivals der Welt geworden - und offenbar zu einem der kostspieligsten für Künstler und Künstlerinnen, die dort auftreten möchten. Die BBC zitiert neben Newcomern auch etablierte Namen, die auf eine Teilnahme verzichten und schreiben, die Situation während der drei Festivalwochen im August sei von reiner Profitgier geprägt, Unterkünfte würden zu der Zeit unerschwinglich. Auch das Oragnisationsteam des Fringe spricht von einem "echten Problem". Es hat unter anderem einen Fonds aufgelegt, um junge Talente zu unterstützen. Das Festival veranstaltet jedes Jahr auf hunderten kleinen und großen Bühnen vor allem Theater und Comedy, die Bandbreite reicht von Shakespeare bis zu Straßenkunst und Experimentellem.