"Auf die Frage, ob man das darf, heißt die Antwort nein"
Der Ratsvorsitzende der EKD, Bischof Wolfgang Huber, hat sich gegen den Abschuss eines von Terroristen entführten Passagierflugzeuges ausgesprochen. Aus christlicher Sicht müsse das Ziel immer sein, Leben zu retten und Leben zu erhalten, sagte Huber.
Wolfgang Huber: Auf die Frage, ob man das darf, heißt die Antwort nein. Die schwierige Frage heißt, ob es eine Ausnahmesituation gibt, in der jemand etwas tun muss, was er gar nicht tun darf, weil er keine Alternative sieht. Und in diesem Bereich bewegt man sich mit der Frage. Nur derjenige, dem ganz klar ist, dass das ein Übernehmen von Schuld wäre, das ihn unendlich belasten würde, nur derjenige ist imstande, die Abwägung überhaupt bis zum Ende durchzuführen. Das ist eine der schrecklichsten Abwägungen, vor denen man überhaupt stehen kann.
Herbert A. Gornik: Was können Sie als christlicher Ratgeber, als Seelsorger, einem Politiker raten im persönlichen Gespräch natürlich, wenn er Sie bittet, sagt mir, wie soll ich mir mein Urteil bilden, nach welchen Kriterien aus der christlichen Tradition?
Huber: Das Kriterium ist, Leben zu retten und zu erhalten. Und die Frage ist, die ich mit ihm überlegen muss, ob die Hoffnung darauf, dadurch Leben zu retten, so begründet ist, dass die Schuld, die ich auf mich nehme, indem ich dadurch nicht nur Leben verletze, sondern auch töte und zerstöre, dass ich diese Schuld dann auf mich nehmen muss. Aber noch mal sage ich, es geht darum, ob ich sie auf mich nehmen muss. Nicht, ob ich sie auf mich nehmen darf.
Herbert A. Gornik: Was können Sie als christlicher Ratgeber, als Seelsorger, einem Politiker raten im persönlichen Gespräch natürlich, wenn er Sie bittet, sagt mir, wie soll ich mir mein Urteil bilden, nach welchen Kriterien aus der christlichen Tradition?
Huber: Das Kriterium ist, Leben zu retten und zu erhalten. Und die Frage ist, die ich mit ihm überlegen muss, ob die Hoffnung darauf, dadurch Leben zu retten, so begründet ist, dass die Schuld, die ich auf mich nehme, indem ich dadurch nicht nur Leben verletze, sondern auch töte und zerstöre, dass ich diese Schuld dann auf mich nehmen muss. Aber noch mal sage ich, es geht darum, ob ich sie auf mich nehmen muss. Nicht, ob ich sie auf mich nehmen darf.