"Auf der anderen Seite des Bettes"

Um ihre Ehe zu retten, tauschen Arianne und Hugo die Rollen: Sie wird Chefin in seiner Firma, er übernimmt den Haushalt und den Verkauf der Schmuck-Kollektion. Ihre Kinder sind von dieser Idee nicht sonderlich begeistert.
Frankreich 2008, Regie: Pascale Pouzadoux, Darsteller: Sophie Marceau, Dany Boon, Antoine Duléry, Roland Giraud, ab 6 Jahren, 92 Minuten

Schon als Kind träumte Arianne davon, einfach nur im Bett zu bleiben. Als Mutter zweier Kinder kommt sie sich vor wie beim Geheimdienst. Keiner bemerkt, wie sie Strapazen des Alltags meistert. All ihre Arbeit bleibt unsichtbar, hinterlässt keine Spuren. Nur wenn alles schief geht, meckern die Kinder und der Ehemann Hugo. Dem ist seine Karriere heilig und beim "Multi-Tasken" versagt Hugo kläglich. Im Dauerstress vergisst er einfach mal die kleine Tochter auf der Straße. So beschließen Hugo und Arianne die Rollen zu tauschen. Die Kinder sind entsetzt und meinen nur: "Dann lasst euch doch lieber scheiden!" Aber Hugo und Arianne lassen sich nicht mehr beirren. Immerhin geht es um die letzte Möglichkeit, ihre Ehe zu retten. Sie wird Chefin in seiner Firma, er übernimmt den Haushalt und den Verkauf der Schmuck-Kollektion.

Frankreichs Superstars Danny Boon (Willkommen bei den Scht’is) und Sophie Marceau stehen erstmals gemeinsam vor der Kamera und vor allem Frau Marceau übt sich zu Beginn des Films zu sehr in Gesichtsakrobatik und Over Acting. Danny Boon dagegen beweist erneut, dass er ein sehr charmanter Comedian ist. Dennoch macht diese etwas oberflächliche Klamotte zumindest zu Beginn des Films viel Spaß, verliert nur leider ab der Mitte deutlich an Tempo.

Filmhomepage: "Auf der anderen Seite des Bettes"