Auf dem Weg zum UNESCO Weltkulturerbe: Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke ist 125 Jahre alt

Mit einem Jubiläumsfest ist am Wochenende in Solingen der 125. Geburtstag von Deutschlands höchster Eisenbahnbrücke begangen worden. Die "Müngstener Brücke" zwischen Remscheid und Solingen ist 107 Meter hoch und 465 Meter lang. Das Stahlbauwerk wird mit 934.456 Nieten zusammengehalten. Sie gilt als Meisterwerk der Stahlbaukunst zum Ende des 19. Jahrhunderts, Denkmal von nationaler Bedeutung und war Deutschlands Antwort auf den Pariser Eiffelturm. Derzeit gibt es Bemühungen, das Bauwerk gemeinsam mit fünf weiteren Großbogenbrücken in Portugal, Italien und Frankreich auf die Unesco-Welterbeliste zu setzen. Die Brücke war um den 100. Geburtstag von Kaiser Wilhelm I. 1897 als "Kaiser-Wilhelm-Brücke" fertiggestellt und später umbenannt worden.