Auf dem Lehrplan: Punk - Culture on the Road
Warum sich immer mit den Rechten beschäftigen? Warum nicht die anderen Jugendlichen stärken, ihnen eine Alternative zur rechten Szene bieten? Unter dem Titel ''Culture on the Road'' touren Berliner Jugendkultur-Experten durch Ostdeutschland und erklären Schülern, wie Punk, Gothic, Techno und HipHop funktionieren. Mit dabei: Plattenspieler, Farbdosen, Fotos, Filme - und waschechte Vertreter der Subkulturen.
Weitere Themen:
Der Metropolenmensch und seine Weihnachten - Teil 1:
Drei Wochen bis Heiligabend. Der Großstädter denkt schon seit Monaten darüber nach, wie er Weihnachten verbringen will. Dabei steht doch fest: Es wird so gemacht wie jedes Jahr. Oder doch nicht? Menschen und ihre Weihnachtspläne - Stimmen aus Berlin.
Der Metropolenmensch und seine Weihnachten - Teil 2:
Driving home...for Christmas. Einmal im Jahr fahren Heerscharen gestandener Großstädter zu ihren Eltern, um sich - Widerstand zwecklos - wieder in Söhne und Töchter zu verwandeln. Es erwarten sie eherne Rituale, das alte Kinderzimmer - und eine seltsam angespannte Stimmung. Etliche solcher ''Heimkehrer''-Geschichten finden sich in dem Buch ''Driving home''. Das Neonlicht spricht mit dem Herausgeber Jörn Morisse.
Das klingende T-Shirt - die drahtlose Luftgitarre:
Die nächste Evolutionsstufe in Sachen Luftgitarre: In Australien wurde ein T-Shirt erfunden, das dank empfindlicher Sensoren auf Armbewegungen mit Klängen reagiert.
Playlist:
1. Rokka Tone "Come home"
2. Au Revoir Simone "Night Majestic”
3. Good Shoes "All In My Head”
4. Goose "British Mode”
5. Watch TV And The Primetimes "Blue Groove”
Der Metropolenmensch und seine Weihnachten - Teil 1:
Drei Wochen bis Heiligabend. Der Großstädter denkt schon seit Monaten darüber nach, wie er Weihnachten verbringen will. Dabei steht doch fest: Es wird so gemacht wie jedes Jahr. Oder doch nicht? Menschen und ihre Weihnachtspläne - Stimmen aus Berlin.
Der Metropolenmensch und seine Weihnachten - Teil 2:
Driving home...for Christmas. Einmal im Jahr fahren Heerscharen gestandener Großstädter zu ihren Eltern, um sich - Widerstand zwecklos - wieder in Söhne und Töchter zu verwandeln. Es erwarten sie eherne Rituale, das alte Kinderzimmer - und eine seltsam angespannte Stimmung. Etliche solcher ''Heimkehrer''-Geschichten finden sich in dem Buch ''Driving home''. Das Neonlicht spricht mit dem Herausgeber Jörn Morisse.
Das klingende T-Shirt - die drahtlose Luftgitarre:
Die nächste Evolutionsstufe in Sachen Luftgitarre: In Australien wurde ein T-Shirt erfunden, das dank empfindlicher Sensoren auf Armbewegungen mit Klängen reagiert.
Playlist:
1. Rokka Tone "Come home"
2. Au Revoir Simone "Night Majestic”
3. Good Shoes "All In My Head”
4. Goose "British Mode”
5. Watch TV And The Primetimes "Blue Groove”