Atlas-Festival in Kiew zurück nach Invasion Russlands

    Die ukrainische Sängerin Jamala freut sich über den Sieg beim Eurovision Song Contest in Stockholm – der Titel ihres Songs: "1944":
    Die ukrainische Sängerin Jamala hofft, dass durch das Atlas-Festival die Aufmerksamkeit für ihren Krieg wieder wächst. © picture alliance / dpa
    Vor dem Angriff Russlands galt das Atlas-Festival in Kiew als größtes Musikfestival der Ukraine. 600.000 Besucherinnen und Besucher kamen beispielweise 2021, um internationale Stars zu sehen – wie The Chemical Brothers, Placebo oder Liam Gallagher. Nun kehrt das Festival zurück. Vom 12. bis 17. Juli treten mehr als 70 ukrainische Bands auf. Auch Musikschaffende aus dem Ausland werden kommen, welche das sind, ist aber noch nicht bekannt. Rund 15 Prozent der Einnahmen sollen an die ukrainische Armee gehen. Für den Fall von Angriffen gibt es ein unterirdisches Parkhaus, in dem die Menschen Schutz suchen können. Sängerin Jamala, die 2016 den ESC für die Ukraine gewonnen hatte, hält die Rückkehr des Atlas-Festivals für wichtig. Lokalen Medien zufolge hofft sie dadurch wieder auf mehr Aufmerksamkeit für den Krieg in ihrem Land.