Atelier von Werner Tübke wird Museum

    Werner Tübkes (1929-2004) monumentales Werk "Frühbürgerliche Revolution in Deutschland".
    Werner Tübkes monumentales Werk "Frühbürgerliche Revolution in Deutschland". © picture alliance / dpa / Martin Schutt
    Das Atelier des Leipziger Malers und Grafikers Werner Tübke wird ein Museum. Im Dachgeschoss der „Villa Tübke“ in Leipzig-Gohlis sind ab dem 25. Mai Gemälde und Arbeiten auf Papier als neue Dauerausstellung zu sehen. In dem Atelier lebte und arbeitete der 1929 geborene Tübke von 1977 bis zu seinem Tod. Er gehörte mit Bernhard Heisig, Wolfgang Mattheuer und Heinz Zander zur sogenannten Leipziger Schule. Bekannt wurde er vor allem mit seinem Panorama zum Bauernkrieg im thüringischen Bad Frankenhausen. In den 70er Jahren war Tübke Rektor der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.