"Asterix in Lusitanien" erscheint weltweit

    Ein Porträt von Asterix, dem berühmten Gallier aus der Comic-Reihe.
    Asterix der Gallier © picture alliance / dpa
    Sie gehören zu den berühmtesten Comicfiguren überhaupt - Asterix und Obelix. Seit Jahrzehnten kämpfen sie mit Witz, Charme und Hinkelstein gegen die Römer. Am Donnerstag erscheint der neue Band "Asterix in Lusitanien". Asterix, Obelix und Idefix dürfen diesmal in die römische Provinz Lusitanien reisen, die in etwa dem heutigen Portugal entspricht. Dabei packt die Gallier die besondere portugiesische Form des Weltschmerzes, die "Saudade". Es ist der 41. Band - der zweite des Texters Fabcaro und der siebte des Zeichners Didier Conrad. "Asterix in Lusitanien" erscheint in einer Auflage von fünf Millionen Exemplaren - ein Drittel davon geht in den deutschsprachigen Raum. "Asterix" ist der erfolgreichste französische Comic und wurde in mehr als 110 Sprachen und Dialekte übersetzt. Seit Beginn der Serie 1959 wurden 400 Millionen Exemplare verkauft.