ASEAN und US-Zölle

Chance für China und andere Partner

23:47 Minuten
Blick in eine Fußgängerzone über der Banner mit der Ankündigung zum 58. ASEAN-Außenministertreffen hängen.
Zu den ASEAN-Staaten gehören Brunei, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, die Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam. Bis 2045 wollen die Länder gemeinsam zur viergrößten Wirtschaftszone der Welt werden. © Getty Images / SOPA Images / LightRocket
Angelika Henkel, Felix Heiduk, Katrin Materna |
Audio herunterladen
Die ASEAN-Staaten in Südostasien gewinnen durch ihr Wachstum und ihre strategische Lage an Bedeutung. Sie streben Unabhängigkeit von USA und China an. Neue Chancen ergeben sich durch die US-Zollpolitik – besonders für China und andere Partner.
Mehr zu Südostasien