Artemis Quarett in Jubiläumssaison
Ein Schulterzucken. Skeptische Blicke. Wer braucht denn noch einen Kammermusikzyklus in der Philharmonie Berlin?! Mit diesen Absagen machten sich die vier jungen "Artemisianer" einst allein auf den Weg und initiierten ihren eigenen Berliner Zyklus im Kammermusiksaal der hauptstädtischen Philharmonie.
Nach fünf Jahren, mehr als einem Dutzend außerordentlich gut besuchter Konzerte und einer Quartett-Umbesetzung hat sich die Konzertreihe des Artemis Quartetts im Herzen von Berlin, dicht am pulsierenden Potsdamer Platz, längst etabliert - und das Publikum ist bemerkenswert jung.
In der aktuellen Konzertsaison bilden die großen Streichquartette von Franz Schubert und das Werk von Jörg Widmann den thematischen Schwerpunkt.
Ganz im Sinne des Musikwissenschaftlers Max Nyffeler (wer den Komponisten Jörg Widmann verstehen will, sollte vorher den Klarinettisten Jörg Widmann gehört haben) dürfte dann auch das Konzert des Artemis Quartetts am 26. Januar sein, wenn Jörg Widmann, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert "aufeinandertreffen".
In diesem Jahr übrigens blickt das Artemis Quartett, dem einst Walter Levin und das Alban Berg Quartett hilfreich zur Seite standen, auf zwanzig (!) erfolgreiche und leidenschaftliche Quartettjahre zurück.
Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
Aufzeichnung vom 26.01.2009
Jörg Widmann
I. Streichquartett
Wolfgang Amadeus Mozart
Klarinettenquintett A-Dur KV 581
Franz Schubert
Streichquartett Nr. 15 G-Dur D 887
Artemis Quartett
Jörg Widmann, Klarinette
ca. 20:55 Konzertpause mit Nachrichten
In der aktuellen Konzertsaison bilden die großen Streichquartette von Franz Schubert und das Werk von Jörg Widmann den thematischen Schwerpunkt.
Ganz im Sinne des Musikwissenschaftlers Max Nyffeler (wer den Komponisten Jörg Widmann verstehen will, sollte vorher den Klarinettisten Jörg Widmann gehört haben) dürfte dann auch das Konzert des Artemis Quartetts am 26. Januar sein, wenn Jörg Widmann, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert "aufeinandertreffen".
In diesem Jahr übrigens blickt das Artemis Quartett, dem einst Walter Levin und das Alban Berg Quartett hilfreich zur Seite standen, auf zwanzig (!) erfolgreiche und leidenschaftliche Quartettjahre zurück.
Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
Aufzeichnung vom 26.01.2009
Jörg Widmann
I. Streichquartett
Wolfgang Amadeus Mozart
Klarinettenquintett A-Dur KV 581
Franz Schubert
Streichquartett Nr. 15 G-Dur D 887
Artemis Quartett
Jörg Widmann, Klarinette
ca. 20:55 Konzertpause mit Nachrichten