Arme Kinder in reichen Ländern

Moderation: Barbara Wahlster |
Der Fernsehkanal Arte beschäftigt sich heute mit Kinderarmut in Europa. Einer internationalen Studie von UNICEF zu Folge lebt in Deutschland jedes siebente Kind, das heißt 1,7 Millionen Kinder, in relativer Armut. Der Themenabend beginnt mit dem Dokumentarfilm „Armutszeugnis“, der durch vier europäische Länder führt und fragt, wie Kinderarmut bekämpft werden kann.
Rainer Braun sagte dazu in Fazit unter anderem:

Das Interessante an diesem Film von Valentin Thurn heute zum Auftakt dieses Themenabends ist, dass er versucht, uns zu zeigen, wie es in anderen Ländern aussieht. Und wir werden sehr schnell lernen, dass es nicht nur die materielle Ausstattung der einzelnen Familien ist, die im Übrigen sehr stark variiert. Er vergleicht die Situation in deutschen, dänischen, englischen und französischen Familien. Ein sehr bitterer Fall wird aus Frankreich erzählt, wo ein Elternpaar mit fünf Kindern 1200 Euro im Monat hat. Demgegenüber wird eine allein erziehende Mutter in Dänemark gestellt, die 3300 Euro zur Verfügung hat, die allerdings noch acht Kinder bei sich zu Hause zu wohnen hat. Der Film fragt: Wie kann man es schaffen, dass Armut nicht zu Stigmatisierung und Ausgrenzung führt.

Das vollständige Gespräch mit Rainer Braun können Sie bis zu acht Wochen nach der Sendung in unserem Audio-On-Demand-Player hören.