Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 13:05 Uhr
Länderreport
Live
Seit 13:05 Uhr
Länderreport
Programm
Podcasts
Live
Seit 13:05 Uhr
Länderreport
Live
Seit 13:05 Uhr
Länderreport
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Archiv
Das Phänomen Peronismus
Argentiniens Populismus für alle
29:41 Minuten
Sozialreformen brachten ihm die Unterstützung der Arbeiter: Präsident Juan Perón und seine Frau Eva winken vom Balkon des Regierungsgebäudes den Massen zu. © picture alliance / AP Photo
Victoria Eglau
|
13. November 2019, 19:30 Uhr
Link kopieren/teilen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Email
Audio herunterladen
In Argentinien sind mit Alberto Fernandez und Cristina Kirchner wieder Peronisten an der Macht. Eine politische Strömung, die sich weder links noch rechts verorten lässt, die oft tot geglaubt war und immer wieder auferstand.
Mehr zum Thema
Argentinien
Juan Domingo Perón - der Begründer des Peronismus
05:00 Minuten
Zur Startseite