ARD und ZDF vertiefen Streaming-Kooperation

ARD und ZDF verzahnen zunehmend ihre Streaming-Angebote. Wie die Sender mitteilten, empfehlen die beiden Mediatheken seit dieser Woche wechselseitig ihre Inhalte, etwa Serien, Filme, Dokumentationen und Informationssendungen. Bereits seit einigen Monaten können Zuschauerinnen und Zuschauer in beiden Mediatheken Inhalte des jeweils anderen Anbieters finden und abspielen. Damit sei das Herzstück des im Aufbau begriffenen gemeinsamen Streaming-Netzwerks von ARD und ZDF entstanden, hieß es. Dort gebe es auch viele Inhalte von funk, Phoenix, Arte und 3sat. Grundlage für das gemeinsame Streaming-Netzwerk wird den Angaben zufolge eine gemeinsame technische Plattform sein. Auch beim Player wollten die Sender eng kooperieren und auf einheitliche Standards setzen.