ARD startet digitales Kulturangebot

Die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten startet am 26. Oktober ihr digitales Angebot „ARD Kultur“. Unter www.ardkultur.de werden bundesweite sowie regional verankerte Beiträge in Audiothek und Mediathek gebündelt, wie der federführende MDR in Leipzig mitteilte. Vorgesehen sei eine Themenvielfalt von Hip-Hop bis klassischer Musik, von Belletristik bis Graphic Novel und von Fotografie bis Virtual Reality. „ARD Kultur“ wolle Kreative und Kulturinstitutionen zusammenbringen und Projekte mit Innovationskraft ermöglichen. Die Federführung des neuen Gemeinschaftsangebots der ARD liegt beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) in Weimar.