ARD-Mediathek verzeichnet 2,3 Millionen Zuschauer täglich

    Ein Mann benutzt die ARD-Mediathek App auf einem Tablet um die Tagesschau zu schauen.
    ARD-Mediathek © picture alliance / dpa / Fabian Sommer
    Unter den Streamingplattformen deutscher Fernsehsender hat die ARD-Mediathek nach eigenen Angaben die größte Reichweite. Wie die ARD in München mitteilte, erreichte die Mediathek des Senderverbundes in diesem Jahr täglich 2,3 Millionen Menschen. Damit liege sie deutlich vor Mitbewerbern wie der ZDF-Mediathek (1,9 Millionen), RTL+ (0,8 Millionen) und Joyn (0,4 Millionen). Besonders interessiert sind die Nutzer der ARD-Mediathek demnach an Dokumentationen sowie an Fiktion. So seien etwa für die vierte Staffel der Serie "Babylon Berlin" 21 Millionen Streamviews registriert worden. Zu den beliebtesten Serien in diesem Jahr zählten außerdem „Tage, die es nicht gab“ (13,2 Millionen Views) und „Asbest“ (9,4 Millionen Views).